Leinsamen sind die grösste pflanzliche Quelle an Fettsäuren Omega-3 und an Lignanen, wertvolle krebshemmende Substanzen.
Es erstaunt nicht, dass das National Cancer Institute (USA) für die Untersuchung von nützlichen Eigenschaften in natürlichen Nahrungsmitteln, Lein als erstes von fünf
Nahrungsmitteln ausgesucht hat.
Fettsäuren Omega-3 und seine Derivate beugen die Bildung von Blutgerinnseln in den Blutbahnen vor und stimulieren entzündungshemmende Faktoren, welche autoimmune Erkrankungen wie
Arthritis, Psoriasis und Asthma vorbeugen.
Heilsame Wirkungen des Produktes
Sie nehmen teil am Stoffwechsel des Kolesterins und der Triglyceride, und vermindern deren Konzentration im Herz-Kreislauf-System.
Lein ist auch die Nahrung, die die höchste Menge Lignane aufweist, eine Gruppe von Phytonährstoffen mit hoher antibakterieller, antiviraler und krebshemmenden Wirkung.
Die Säfte mit ANGEL
Bevor die Leinsamen gepresst werden, ist es ratsam, sie 1-3 Stunden lang in kaltem Wasser einzuweichen. Danach werden sie abgespült und sofort verwendet, unter Beigabe von etwas Wasser.
Während der Pressung kann man ein bisschen Honig beimischen, was den Saft noch schmackhafter macht, oder andere Samen, z.B. Sonnenblumenkerne. Leinsamen verleihen dem Saft einen
leicht sauren Geschmack, welcher sich gut mit anderen Zutaten vereint.
Rezept
400 g Himbeeren, 2 grosse Birnen, 5 Löffel Leinsamen, 3 Löffel Weizenkeime, 1-2 Löffel Honig (fakultativ).